KI-Wissensmanagement

Für Projektarbeit, Personalentwicklung und Marketing

Relevantes Wissen gezielt bereitstellen. Zur richtigen Zeit, im richtigen Team und am richtigen Arbeitsplatz. Mit IDEAL-X.

Unser Ziel
Ihre Projektteams und Wissensarbeiter schneller und produktiver machen

Unsere Kompetenz
Schlüsselinformationen flexibel bereitstellen aus einer kuratierten und ausbaufähigen Wissensbasis

Unsere Methode
Kundenverständnis + Informationsmanagement + Künstliche Intelligenz

#1 Überall Information, aber wo bleibt die Wertschöpfung?

Unternehmen und Wissensarbeiter kämpfen heute nicht mit verfügbarer Information, sondern mit der gezielten Bereitstellung – zur richtigen Zeit, im richtigen Team, am richtigen Arbeitsplatz.

#2 KI kann alles, aber was bringt es für uns?

Durch die KI-Revolution können inzwischen auch mittelständische Unternehmen aktives Wissensmanagement betreiben: Mit einer individuell erstellten und gepflegten Wissensbasis.

#3 Was ist der Vorteil von KI-Wissensmanagement?

Mit strukturiert aufbereitetem Wissen können Projektteams und Wissensarbeiter schneller produktiv werden – und Projekterfahrungen lassen sich leichter ummünzen in Präsentationen, Whitepaper oder Case-Studies.

Wie geht das?

Unsere Lösung
Wir kuratieren relevantes Wissen für Ihr Unternehmen und stellen es flexibel bereit via KI-Chatbot für Website oder Intranet – und auf Wunsch auch in anderen Content-Formaten.

Unsere KI-Assistenten

Entwickelt im Kundenprojekt.

Mitarbeiter schnell integrieren und in die Produktivität führen

Content Produzent

Gesetze, Normen und komplexes Fachwissen im Blick behalten

Fachexperte

IDEAL-EVENT

Meeting- und Veranstaltungsergebnisse sichern

Content Konzepter

Dokumente (z.B. Angebote, Verträge) auswerten oder entwerfen

Content Manager

Assistent für strukturierte Bereitstellung technischer Dokumentationen

Content Analyst

IDEAL-X

Hier ist Platz für Ihr Projekt! Welches "X" möchten Sie bearbeiten?

Content Stratege

Projektablauf

Ein IDEAL-X-Projekt orientiert sich am Informationsmanagement-Zyklus.
Die einzelnen Stufen von der Definition der Wissensbasis bis zur dynamischen und flexiblen Bereitstellung sind:

1. Analysieren

Für wen soll welches Wissen bereitgestellt werden - mit welchem Ziel?

2. Kuratieren

Sammlung und Auswahl der relevanten Dokumente für die Wissensbasis.

3. Strukturieren und Speichern

Speichern der Wissensbasis zusammen mit Meta-Kontext in einer Vektordatenbank

X

4. Verknüpfen und Bereitstellen

Verknüpfen eines KI-Chats / Workflows mit der Wissensbasis und Nutzerbereitstellung.

5. Stress- und Qualitätstests

Prüfen auf technische Belastbarkeit und inhaltliche Qualität der Ergebnisse.

6. Managen und Ausbauen

Pflege der Datenbasis auf Basis von Nutzersignalen oder von neuem Wissen.

Unser IT-Fundament
EU-first & flexibles Tool-Kit

EU-SHIELD

Die technische Basis der IDEAL-X-Assistenten sind in der EU beheimatete IT-Infrastrukturkomponenten und flexibel nutzbare Software-Lösungen.

  • Infrastruktur wie Netzwerke, Speicher und Rechenleistung beziehen wir von europäischen Anbietern, die sich zur DSGVO bekennen.
  • Software für KI-Chats, Datenbanken, Nutzer-Interfaces und KI-Workflow-Design beziehen wir von deutschen und internationalen Anbietern.


Je nach Projekt sichern wir die Komponenten im Rahmen der Datenschutz-Anforderungen ab.

IDEAL-X-LOGO-White

Corneliusstr. 28
80469 München

+49.89.856 328 -44
office@ideal-x.ai


Youtube_logo
IDEAL-X-LOGO-White

Gunnar Menzel
Corneliusstr. 28
80469 München

+49.89.856 328 -44
office@ideal-x.ai